www.originalbeans.com
DANKE, DASS DU BÄUME WACHSEN LÄSST!
GEMEINSAM REGENERIEREN WIR, WAS WIR KONSUMIEREN – IM Rivers of Amazonas, Peru
Fußballfelder voller einheimischem Kakao mit Herkunftsbezeichnung
Setzlinge in lokalen Baumschulen gezogen
Bauernfamilien erhielten Bio-Zertifizierung und technische Unterstützung
Baumschulen eingerichtet und in Betrieb
Hier wächst dein Baum
Gebiet: | Provinz Amazonas” oder “Utcubamba-Flusstal” oder “Fünf Flüsse von Amazonas |
Der Wald: | Santuario Nacional Cordillera de Colán; 39.216 Hektar |
Seltene Tierarten: | Soldatenara, Rotstirn-Sittich, Langbärtchen-Nachtschwalbe, Koepcke-Einsiedlerkolibri und mehr als 500 weitere Vogelarten |
Ursprungsbohne: | Ultra-selten; Genetik: Cajamarca – Amazonas |
Eure Bauern: | 79 |
EREIGNISVERLAUF
Updated: Januar 2025
Winter 2024
Erster Export der Amazonas 68 % Schokolade.
Herbst 2024
Start der ersten Schokoladenproduktion in der Norandino-Fabrik in Piura.
Sommer 2024
Erster Kauf von Kakaobohnen, 100 % rückverfolgbar bis zum Bauernhof und EUDR-konform.
Sommer 2024
Der Kakao gewinnt den zweiten Platz beim Peruanischen Kakao-Wettbewerb und den dritten Platz beim Lateinamerikanischen Kakao-Wettbewerb, was die herausragende Qualität dieser Herkunft beweist.
Frühling 2024
Beginn der Polygonkartierung von über 500 Bauern, um die EUDR-Bereitschaft zu gewährleisten.
Winter 2023
APPCACAO hat das Herkunftsbezeichnungsprojekt gestartet. Ziel ist es, den einheimischen Kakao in einer Region zu schützen, in der über 75 % des angebauten Kakaos bereits moderne Hybride sind. Nur Bauern aus einem bestimmten Gebiet, die nachweisen können, dass sie einheimische Sorten anbauen und hochwertig fermentierten und getrockneten Kakao mit einem spezifischen Geschmacksprofil produzieren, dürfen ihn unter der Bezeichnung “Herkunftsbezeichnung Amazonas” verkaufen. Original Beans unterstützt diesen Prozess und ist der erste Käufer von D.O. Amazonas Kakao.
Herbst 2023
Beginn der Produktentwicklung bei Norandino in Zusammenarbeit zwischen Original Beans und dem lokalen Team zur Entwicklung der Schokoladenrezeptur.
Herbst 2023
Schulung im Qualitätsmanagement durch Jan Schubert und Rosaura Laura für die Kooperativen in Amazonas.
Sommer 2023
Erster Besuch von Bohnen-Team-Leiter Jan Schubert bei den Kooperativen in Amazonas, um Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.
Frühling 2023
Bioversity International veröffentlichte einen neuen Überblick über einheimische und wilde Kakaogruppen und erkannte die Gruppe Cajamarca – Amazonas als endemischen genetischen Cluster an.
Sommer 2019
Erste Bewertung von sehr vielversprechenden Kakaoproben aus der Amazonas-Region durch unser Bohnen-Team.
Visit the complete project
ONE BAR : ONE TREE > GO SEE
- Neues Projekt gestartet in 2024
- Eine Region, in der moderne Hybride dominieren, aber die Wiege des einheimischen Kakaos liegt
- -> Gerade rechtzeitig begonnen, um die einheimischen Sorten durch Nutzung zu erhalten
- Erste “Herkunftsbezeichnung” für Kakao in Peru, um die ursprünglichen Gene zu schützen
- In der Nähe der archäologischen Stätte Monte Grande, wo die älteste Nutzung von Kakao (vor 5.500 Jahren) nachgewiesen wurde
- Kleinbauern | Agroforstwirtschaft | Biologischer Anbau
- Hergestellt in Peru – produziert in der Norandino-Fabrik, die im Besitz von Kleinbauern ist
PARTNERs in Piura


